
Hagebutten Pulver - das Beste aus vollreifen Früchten
Was ist Hagebuttenpulver?
Hagebutten Pulver ist ein wertvolles Nahrungsergänzungsmittel. Zur Herstellung finden ausschließlich sorgfältig ausgesuchte Früchte aus garantiert kontrolliertem Anbau Verwendung. Das Pulver enthält keine Farb-, Konservierungs- oder sonstigen Zusatzstoffe und ist vollkommen frei von jeglichen tierischen Bestandteilen. Die Herstellung des Hagebutten Pulver erfolgt nach klar definierten, strengen Qualitätsrichtlinien. Nach der Ernte werden die Schalen samt Fruchtfleisch und Kernen mittels eines speziellen Verfahrens von den reizauslösenden Härchen sorgfältig getrennt. Anschließend erfolgt die behutsame Trocknung. Nun werden die getrockneten Schalen mithilfe eines äußerst schonenden Mahlverfahrens fein zerkleinert. Damit alle wertvollen Wirkstoffe, allen voran die Vitamine und sekundären Pflanzenstoffe, vollständig erhalten bleiben, findet der gesamte Verarbeitungsprozess stets bei Temperaturen unterhalb von 40 °C statt.
Wirksame Inhaltsstoffe der Hagebutte
Hagebutten Pulver enthält neben den gesundheitsfördernden Vitaminen C, B1, B2 und K auch eine beachtliche Menge des Provitamin A in Form des orange-roten Farbstoffs Karotin. Darüber hinaus sind viele organische Säuren, Gerbstoffe, Mineralien und Flavonoide enthalten. In jüngster Zeit widmen Wissenschaftler ihre Aufmerksamkeit verstärkt den in Hagebutten vorkommenden Galaktolipiden. Dabei handelt es sich um Verbindungen aus verschiedenen Fettsubstanzen mit der Zuckerart Galaktose, denen eine positive Wirkung auf degenerative Gelenkbeschwerden, wie etwa Arthrose, zugeschrieben wird. Es gibt bereits mehrere Studien, die Hinweise dafür liefern, dass durch die langfristige Einnahme von Hagebutten Pulver der Gebrauch von konventionellen Schmerzmitteln reduziert werden kann.
Hagebutten-Nuss-Kuchen (rohköstlich ohne Backen, vegan und laktosefrei)
Zutaten: Für den Teig:
300 g feine Haferflocken, 300 g geraspelte frische Karotten, 150 g klein geschnittene Datteln 70 g gemahlene süße Mandeln, 30 g Hagebuttenpulver, 1 TL Zimt, ½ TL gemahlenen Ingwer (alle Zutaten möglichst bio)
Für den Guß:
Puderzucker, Zitronensaft
Geben Sie alle Zutaten in die Rührschüssel einer Küchenmaschine und verrühren sie diese zu einem Teig. Alternativ können Sie natürlich ein Handrührgerät verwenden.
Nehmen Sie den Teig aus der Schüssel und kneten Sie ihn per Hand gründlich durch. Nun geben Sie den Teig auf ein Backblech mit hohem Rand oder eine andere geeignete Form, die Sie zuvor mit Backpapier ausgelegt haben, und drücken ihn fest.
Aus Puderzucker und einigen Spritzern Zitronensaft rühren Sie eine cremige Masse und bestreichen damit den Kuchen. Zum Schluss noch etwas Hagebuttenpulver darüber streuen.
Den Kuchen 2 bis 3 Stunden kaltstellen, in mundgerechte Stückchen schneiden und servieren
Hagebutten Chutney mit Hagebuttenpulver
Zutaten:
1 Zwiebel, 1 EL Öl, 2EL Hagebuttenkonfitüre, Essig, Senfkörner, 1 EL Hagebuttenpulver
Schneiden Sie 1 große Zwiebel in kleine Würfel.
Erhitzen Sie 1 Esslöffel Öl in einem Topf und dünsten darin die etwa 3 Minuten.
Sobald die Zwiebel etwas Farbe hat, geben Sie circa 5 Esslöffel Wasser, 2 Esslöffel Hagebuttenkonfitüre, einen Spritzer Essig sowie einige Senfkörner hinzu. Das Ganze kurz aufkochen. Nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen Sie das Chutney einige Minuten abkühlen. Erst dann rühren Sie 1 Esslöffel Hagebuttenpulver unter.
Zum Schluss mit etwas Pfeffer und Salz abschmecken. Fertig!
Das Superfood-Chutney schmeckt herrlich zu Fleischgerichten wie beispielsweise Rehkeule, Rinder- oder Wildschweinbraten.