Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gesund und regional kochen mit Kurkumapulver

Nicht nur mit unserem Hagebuttenpulver können Sie Ihre regionale Küche und traditionelle Rezepte aufwerten. Auch mit Kurkuma Kapseln oder Tabletten lassen sich ebenso wie mit Kurkumapulver traditionelle Gerichte raffiniert veredeln. Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass eine Prise Kurcuma Salzkartoffeln, Nudeln oder Knödeln nicht nur ein feines Aroma, sondern zusätzlich ein appetitlicheres Aussehen verleiht. Auch "Kurkuma Latte" – vielen Menschen besser als "Goldene Milch" bekannt – ist aufgrund seiner Geschmacksintensität und wohltuenden Wirkung inzwischen bei vielen Menschen sehr beliebt. 

Es müssen also nicht immer nicht immer nur Kurkuma Kapseln als Nahrungsergänzungsmittel sein, Sie können auch ganz leicht mit dem gelben und aromatischen Pulver direkt Ihre Rezepte ergänzen. Viele traditionelle Rezepte schmecken durch die Zugabe von Kurkumapulver einfach himmlisch und noch reichhaltiger, ohne dass die wertvollen Inhaltsstoffe des Superfoods Kurkuma beim Kochen in der regionalen Küche verloren gehen.

Milchreis mit Birkenzucker, Zimt und Kurkuma 

Zutaten für 2 Personen: 

  • 140 g Milchreis
  • 250 ml Hafermilch
  • 250 ml Wasser
  • 1 EL Bio Kokosöl
  • 1 EL Bio Birkenzucker
  • 1 EL Kurkumapulver
  • je eine Prise Salz und Vanille

Erhitzen Sie das Wasser und die Hafermilch in einen Topf. Sobald das Ganze zu Sieden beginnt, geben Sie unter ständigem Rühren den Milchreis und das Kokosöl hinzu. 

Wenn der Reis aufkocht, reduzieren Sie die Hitze. Sobald der Milchreis die gesamte Flüssigkeit aufgesaugt hat, ist er fertig. 

Nun nehmen Sie den Topf vom Herd und geben das Kurkumapulver, den Zucker und die Gewürze dazu. 

Je nach Belieben warm oder kalt servieren.

Deftiger Kartoffel-Kraut-Topf mit Kurkuma 

Zutaten für 2 Personen: 

  • 300 g mehlig kochende Kartoffeln
  • 250 gekochtes Sauerkraut
  • 30 g Tellerlinsen
  • 1 Zwiebel, 1 EL Olivenöl
  • 150 ml
  • 1 TL Kurkumapulver
  • 1 TL Currypulver
  • 1 TL Kümmel
  • 1 TL Paprikapulver 

Schälen Sie die Kartoffeln und die Zwiebeln und schneiden Sie diese klein. Nun die Zwiebel in einem großen Topf mit dem Olivenöl anschwitzen, den Kümmel und das Paprikapulver dazugeben, alles kräftig durchrühren und mit der Gemüsebrühe aufgießen. Die Kartoffeln, die Linsen, Curry und Kurkumapulver dazugeben und das Ganze zugedeckt circa 20 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. 

Zum Schluss das Sauerkraut dazugeben und nochmals 2 Minuten kochen. 

Den Topf von Herd nehmen und den Kartoffel-Kraut-Topf etwa 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. 

Erst jetzt auf Teller verteilen und servieren.