
Jiaogulan richtig zubereiten – wie das sogenannte „Getränk der Unsterblichen“ gelingt
Der noch etwas unbekannte Jiaogulan, eine besondere Pflanze aus Nordthailand, die dort traditionell als Tee zubereitet wird, verführt mit seinem feinen Geschmack. Für die authentische Teezubereitung, wie sie in Thailand üblich ist, werden die Blätter der Pflanze verwendet, die keinerlei anregende Wirkstoffe enthält und in Asien weithin für ihre positive Wirkung auf den Körper bekannt ist.
Dosierung: Der Aufguss aus Jiaogulan ist sowohl als Jiaogulan loses Blatt als auch als Jiaogulan im Beutel möglich, um das Getränk nach asiatischem Vorbild zu genießen. Für die Loses-Blatt-Variante genügt etwa ein gehäufter Teelöffel für einen Liter Wasser. Bei Beuteln ist die Dosierung für einen Aufguss direkt auf der Packung vermerkt. Bei unseren Produkten brauchen Sie keinerlei Bedenken zu haben: nicht nur die getrockneten Jiaogulanblätter, auch die Beutel selbst sind schadstofffrei und geprüft.
Traditionelle Zubereitung: Bei der Jiaogulan Zubereitung sind keine Besonderheiten zu beachten. Jiaogulan wird wie ein normaler Kräutertee zubereitet. Dennoch ist anzumerken, dass das heiße Wasser, mit dem der Tee übergossen wird, nicht mehr sprudelnd kochen sollte, da sonst wichtige Zellkulturen zerstört werden.
Ziehzeit: Um einen Tee richtig zubereiten zu können, ist generell die Ziehzeit besonders wichtig. Nach etwa drei bis vier Minuten hat der Jiaogulan seinen Geschmack hervorragend entfaltet. Wer mag, kann ihn natürlich auch länger ziehen lassen.
Tipp: Jiaogulan als Teegetränk nach thailändischer Art können Sie auch kalt genießen. Dazu lassen Sie den Aufguss wieder abkühlen. In diesem Fall empfiehlt sich eine etwas geringere Dosierung der Blätter.