Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Jasmin Grüntee Premium-Produkt

Produktinformationen "Jasmin Grüntee Premium-Produkt"

Ein wunderbarer Tee aus Grünem Tee und Jasminblüten, beides selbstverständlich aus naturbelassenem Anbau.

Dieser Tee entwickelt einen äußerst aromatischen, feinen, duftig-blumigen Geschmack, ohne aufdringlich oder gar bitter zu sein. Ein wahrhaftiger Premium-Teegenuss mit entspannender, harmonisierender Wirkung.

Premium-Qualität aus naturbelassenem Anbau

Zubereitungsempfehlung: ca. 3 Teelöffel pro Teekanne mit heißem Wasser (ca.80° C) aufgießen und etwa 3 Minuten, je nach Geschmack auch länger, ziehen lassen.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

%
Oolong Duo
Qingxin und Jing Shuan - wundervolle Grüntees der Extraklasse Qing Xin Oolong (Qingxin Oolong) wird auch als Green Heart Oolong bezeichnet. Dieser Tee ist unser absoluter Favorit. Er entwickelt einen wunderbaren blumigen Duft und begeistert geschmacklich ungemein. Ein hervorragender Oolong der Spitzen-Qualität aus naturbelassenem Anbau: mild, aromatisch, mit einem feinen, exklusiven Blütenbouquet. Bisher ist diese Sorte noch ein absoluter Geheimtip. Die sogenannte Oolong Nr. 12 (Jing Shuan Oolong), hat uns nicht nur qualitativ, sondern auch geschmacklich beeindruckt. Ein absoluter Spitzen-Oolong aus naturbelassenem Anbau: mild und aromatisch. Aufgrund seiner besonderen Fermentierung, die einen Reifegrad zwischen Grünem und Schwarzen Tee erreicht, werden dem Oolong-Tee stoffwechselfördernde, entgiftende und fettreduzierende Eigenschaften nachgesagt. Zubereitungsempfehlung: ca. 2 Teelöffel pro Teekanne mit heißem Wasser (ca. 80° C) aufgießen und etwa 3 Minuten, je nach Geschmack auch länger ziehen lassen.

Inhalt: 0.2 kg (100,00 €* / 1 kg)

20,00 €* 23,80 €* (15.97% gespart)
Maulbeer Blatt Tee (100 g)
Maulbeertee: Alles wichtige zur Wirkung der Maulbeere & zur Zubereitung von weißem Maulbeertee Maulbeeren für den Maulbeertee aus Blättern werden in Asien seit Jahrtausenden angebaut. Die Blätter des Maulbeerbaums dienen dort vor allem der Seidenraupenzucht. Von Menschen werden die Maulbeerblätter in Form von Tees und Aufgüssen genossen, um von der Wirkung der Maulbeere zu profitieren. >>> Unseren Maulbeertee können Sie auch als kleine Probepackung testen: Probepackung Maulbeertee (8 g) kaufen <<< Hochwertiger Maulbeertee: In der traditionellen asiatischen Medizin als Heilmittel verwendet Heute ist Maulbeertee auch in Europa zu einem beliebten Getränk geworden, da sich die Wirkung der Maulbeere immer mehr herumspricht. Er wirkt stimulierend und trägt zu einer optimalen Versorgung mit Antioxidantien, Vitaminen und anderen Mikronährstoffen bei. Maulbeere & Wirkung - gesunder Genuss und Stimulans ohne Koffein Die Wirkung der Maulbeere und speziell des Maulbeertees wird in Asien hochgeschätzt. Die Maulbeerblätter für unseren Mulberry-Grüntee stammen von sogenannten Weißen Maulbeerbäumen. Sie werden in ganz Asien angebaut. In ihrer Heimat ist die stimulierende, vitalisierende und gesundheitsfördernde Wirkung der Maulbeere (von Maulbeerblättern und den Früchten) schon seit langer Zeit bekannt. Blätter wie Beeren wirken antioxidierend und entzündungshemmend. Bei Erkältungen bringt Maulbeertee schnelle Linderung. Wissenschaftliche Studien aus asiatischen Ländern weisen aus, dass die Inhaltsstoffe der Maulbeere die Regulierung des Blutzuckers und des Blutdrucks unterstützen könnten. In der traditionellen indischen und chinesischen Medizin werden die Blätter und Früchte des Maulbeerbaums seit Jahrtausenden als Heilmittel verwendet. Im Mittelalter wurden in Europa ebenfalls Maulbeerbäume angebaut um von der Wirkung des Maulbeertees zu profitieren. Hildegard von Bingen berichtete in ihren Schriften unter anderem über die heilsamen Wirkungen von Maulbeeren und Maulbeertee. Überliefert sind beispielsweise ihre Empfehlungen für Aufgüsse aus Maulbeer-Blättern mit Honig oder heißen Maulbeer-Punsch. Maulbeeren entfalteten aus ihrer Sicht sowohl heilende als auch präventive Effekte. Allerdings ist ihr Wissen später für lange Zeit in Vergessenheit geraten. Heute erlebt die Maulbeere & ihre Wirkung seit einigen Jahren jedoch auch hierzulande eine Renaissance. Maulbeertee: eine natürliche Quelle für Vitamine, Mineralien und wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe Untersuchungen zeigen, dass in den Blättern und Früchten des Maulbeerbaums insgesamt 16 Vitamine, zahlreiche Spurenelemente und andere Mineralstoffe sowie 17 verschiedene Aminosäuren enthalten sind. Der Aufguss aus den jungen Maulbeer-Trieben wirkt anregend und vitalisierend. Mulberry-Grüntee - Premium-Qualität aus naturbelassenem Anbau Für unseren Mulberry-Grüntee verwenden wir Blätter des Weißen Maulbeerbaums. Sie stammen aus Thailand und stehen für Premium-Qualität aus naturbelassenem Anbau. Für seine Herstellung werden ausschließlich die ersten drei Blätter eines neuen Triebs verwendet. Nach dem Pflücken werden sie für kurze Zeit geröstet, wodurch sie einen aromatischen, leicht nussigen Geschmack gewinnen. Das Aroma unseres weißen Maulbeertees wird Sie ebenso wie seine vitalisierende Wirkung überzeugen. So geht die richtige Maulbeertee Zubereitung Mit der richtigen Zubereitung ist Maulbeertee eine wertvolle Ergänzung Ihres Alltags. Wichtig für Menschen, die Koffein nicht vertragen oder nicht verwenden wollen: Maulbeertee ist koffeinfrei. Seine stimulierenden Effekte resultieren aus dem einzigartigen Zusammenwirken zahlreicher natürlicher Inhaltsstoffe. Maulbeertee Zubereitung, unsere Empfehlung: ca. 3 gehäufte Teelöffel pro Teekanne mit heißem Wasser (ca. 90° C) aufgießen, mindestens 6 Minuten ziehen lassen. Der Geschmack entfaltet sich am besten bei geringeren Temperaturen.

Inhalt: 0.1 kg (89,00 €* / 1 kg)

Ab 8,90 €*