Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Maulbeer-Tee Probepackung (7 g)

Produktinformationen "Maulbeer-Tee Probepackung (7 g)"

Maulbeer Tee, Premium Qualität aus Thailand Maulbeertee: mild, belebend und koffeinfrei

Viele Menschen kennen das köstliche Aroma von Maulbeeren oder wissen, dass die Blätter des Maulbeerbaumes Seidenraupen als Nahrung dienen. Dabei hat die aus Asien stammende Pflanze noch viel mehr zu bieten: Maulbeerblätter sind reich an Vitaminen, Mineralien und wertvollen Pflanzenstoffen. Deshalb wird Maulbeertee in den traditionellen Anbaugebieten seit jeher beispielsweise zur Linderung von Erkältungssymptomen, zum Erhalt des normalen Blutdrucks, zur Unterstützung eines gesunden Blutzuckerspiegels und zur Stärkung des Immunsystems getrunken. Zudem sind Aufgüsse aus den getrockneten Blättern des Maulbeerbaumes aufgrund der wertvollen Inhaltsstoffe seit Jahrtausenden Bestandteil der chinesischen Volksmedizin (TCM).

Schluck für Schluck ein wohltuender Genuss

Maulbeertee enthält eine Reihe an Vitaminen wie A, B1, B2 und C sowie die Mineralstoffe Magnesium, Kalzium, Kalium, Zink und Eisen. Hinzu kommen zahlreiche Spurenelemente und Aminosäuren, wobei das Alkaloid Deoxynojirimycin, kurz DNJ besonders hervorzuheben ist, da es laut Studien der Naturheilkunde die Behandlung von Bluthochdruck und Diabetes unterstützen kann. Obwohl Maulbeerblättertee weder Koffein noch Tannin enthält, empfinden ihn die meisten Menschen als angenehm anregend und vitalisierend. Viele Genießer berichten zudem, dass eine Tasse Maulbeertee den Appetit auf Süßigkeiten dämpft.

Toller Geschmack mit feinem Kräuteraroma

Wer Maulbeertee zum ersten Mal probiert, wird überrascht sein: Er schmeckt mild und weich mit einer lieblichen Kräuternote. Lässt man ihn länger ziehen, schmeckt er angenehm malzig. Der Duft von Maulbeertee erinnert an Grüntee mit einer süßen Note. Ideal für entspannten Teegenuss am Morgen, mittags oder am Abend.

Behutsame Ernte und Verarbeitung

Die Maulbeerbäume für unseren Premium Tee werden von Familienbetrieben in Thailand ohne jegliche Zusätze von Pestiziden oder Dünger kultiviert. Die Ernte der jungen Blätter erfolgt von Hand, bevor sie äußerst schonend gedämpft und danach bei niedrigen Temperaturen getrocknet werden.
Diese Vorgehensweise garantiert den bestmöglichen Erhalt der empfindlichen Inhaltsstoffe. Aufgrund der wachstumsfördernden klimatischen Bedingungen, der idealen Bodenbeschaffenheit sowie der naturbelassenen Kompostierung sind pro Jahr mehrere Ernten möglich.

Zubereitungsempfehlung
Für eine Tasse Maulbeertee empfehlen wir einen Teelöffel getrocknete Blätter. Diese mit 200 ml etwa 90 °C heißem Wasser übergießen und zwischen 5 und 8 Minuten ziehen lassen. Maulbeertee schmeckt heiß und kalt sehr gut. Zudem lässt er sich hervorragend mit anderen Teesorten wie Ingwer- oder Malventee kombinieren.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Qingxin Oolong ( Green Heart Oolong)
Dieser Qing Xin Oolong (Qingxin Oolong) oder auch als Green Heart Oolong bezeichnet, hat uns nicht nur wegen seines sehr reichhaltigen blumigen Dufts, sondern auch geschmacklich begeistert. Ein hervorragender Oolong der Spitzen-Qualität aus naturbelassenem Anbau: mild, aromatisch, mit einem feinen, exklusiven Blütenbouquet. Bisher ist diese Sorte noch ein absoluter Geheimtip. Aufgrund seines Dufts und der vielfältigeren Geschmacksnuancen im Vergleich zu Grünem Tee wird dieser Oolong-Tee mancherorts auch als "High Mountain Aroma Tea" bezeichnet. Eigenschaft: hell-grüne Farbe, mild, sehr angenehmen blumigen Geschmack. Zubereitungsempfehlung: ca. 2 Teelöffel pro Teekanne mit heißem Wasser (ca. 80° C) aufgießen und etwa 3 Minuten, je nach Geschmack auch länger ziehen lassen.

Inhalt: 0.1 kg (119,00 €* / 1 kg)

11,90 €*
Tipp
Jasmin Grüntee Premium-Produkt
Ein wunderbarer Tee aus Grünem Tee und Jasminblüten, beides selbstverständlich aus naturbelassenem Anbau. Dieser Tee entwickelt einen äußerst aromatischen, feinen, duftig-blumigen Geschmack, ohne aufdringlich oder gar bitter zu sein. Ein wahrhaftiger Premium-Teegenuss mit entspannender, harmonisierender Wirkung. Premium-Qualität aus naturbelassenem Anbau Zubereitungsempfehlung: ca. 3 Teelöffel pro Teekanne mit heißem Wasser (ca.80° C) aufgießen und etwa 3 Minuten, je nach Geschmack auch länger, ziehen lassen.

Inhalt: 0.05 kg (98,00 €* / 1 kg)

4,90 €*
Maulbeer Blatt Tee (100 g)
Maulbeertee: Alles wichtige zur Wirkung der Maulbeere & zur Zubereitung von weißem Maulbeertee Maulbeeren für den Maulbeertee aus Blättern werden in Asien seit Jahrtausenden angebaut. Die Blätter des Maulbeerbaums dienen dort vor allem der Seidenraupenzucht. Von Menschen werden die Maulbeerblätter in Form von Tees und Aufgüssen genossen, um von der Wirkung der Maulbeere zu profitieren. >>> Unseren Maulbeertee können Sie auch als kleine Probepackung testen: Probepackung Maulbeertee (8 g) kaufen <<< Hochwertiger Maulbeertee: In der traditionellen asiatischen Medizin als Heilmittel verwendet Heute ist Maulbeertee auch in Europa zu einem beliebten Getränk geworden, da sich die Wirkung der Maulbeere immer mehr herumspricht. Er wirkt stimulierend und trägt zu einer optimalen Versorgung mit Antioxidantien, Vitaminen und anderen Mikronährstoffen bei. Maulbeere & Wirkung - gesunder Genuss und Stimulans ohne Koffein Die Wirkung der Maulbeere und speziell des Maulbeertees wird in Asien hochgeschätzt. Die Maulbeerblätter für unseren Mulberry-Grüntee stammen von sogenannten Weißen Maulbeerbäumen. Sie werden in ganz Asien angebaut. In ihrer Heimat ist die stimulierende, vitalisierende und gesundheitsfördernde Wirkung der Maulbeere (von Maulbeerblättern und den Früchten) schon seit langer Zeit bekannt. Blätter wie Beeren wirken antioxidierend und entzündungshemmend. Bei Erkältungen bringt Maulbeertee schnelle Linderung. Wissenschaftliche Studien aus asiatischen Ländern weisen aus, dass die Inhaltsstoffe der Maulbeere die Regulierung des Blutzuckers und des Blutdrucks unterstützen könnten. In der traditionellen indischen und chinesischen Medizin werden die Blätter und Früchte des Maulbeerbaums seit Jahrtausenden als Heilmittel verwendet. Im Mittelalter wurden in Europa ebenfalls Maulbeerbäume angebaut um von der Wirkung des Maulbeertees zu profitieren. Hildegard von Bingen berichtete in ihren Schriften unter anderem über die heilsamen Wirkungen von Maulbeeren und Maulbeertee. Überliefert sind beispielsweise ihre Empfehlungen für Aufgüsse aus Maulbeer-Blättern mit Honig oder heißen Maulbeer-Punsch. Maulbeeren entfalteten aus ihrer Sicht sowohl heilende als auch präventive Effekte. Allerdings ist ihr Wissen später für lange Zeit in Vergessenheit geraten. Heute erlebt die Maulbeere & ihre Wirkung seit einigen Jahren jedoch auch hierzulande eine Renaissance. Maulbeertee: eine natürliche Quelle für Vitamine, Mineralien und wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe Untersuchungen zeigen, dass in den Blättern und Früchten des Maulbeerbaums insgesamt 16 Vitamine, zahlreiche Spurenelemente und andere Mineralstoffe sowie 17 verschiedene Aminosäuren enthalten sind. Der Aufguss aus den jungen Maulbeer-Trieben wirkt anregend und vitalisierend. Mulberry-Grüntee - Premium-Qualität aus naturbelassenem Anbau Für unseren Mulberry-Grüntee verwenden wir Blätter des Weißen Maulbeerbaums. Sie stammen aus Thailand und stehen für Premium-Qualität aus naturbelassenem Anbau. Für seine Herstellung werden ausschließlich die ersten drei Blätter eines neuen Triebs verwendet. Nach dem Pflücken werden sie für kurze Zeit geröstet, wodurch sie einen aromatischen, leicht nussigen Geschmack gewinnen. Das Aroma unseres weißen Maulbeertees wird Sie ebenso wie seine vitalisierende Wirkung überzeugen. So geht die richtige Maulbeertee Zubereitung Mit der richtigen Zubereitung ist Maulbeertee eine wertvolle Ergänzung Ihres Alltags. Wichtig für Menschen, die Koffein nicht vertragen oder nicht verwenden wollen: Maulbeertee ist koffeinfrei. Seine stimulierenden Effekte resultieren aus dem einzigartigen Zusammenwirken zahlreicher natürlicher Inhaltsstoffe. Maulbeertee Zubereitung, unsere Empfehlung: ca. 3 gehäufte Teelöffel pro Teekanne mit heißem Wasser (ca. 90° C) aufgießen, mindestens 6 Minuten ziehen lassen. Der Geschmack entfaltet sich am besten bei geringeren Temperaturen.

Inhalt: 0.1 kg (89,00 €* / 1 kg)

Ab 8,90 €*